Was ist SIP?
SIP – drei Buchstaben, die Ihre gesamte Unternehmenskommunikation bestimmen. Aber was ist SIP...
By: Otto Kolbe on 02.09.2025 16:05:39
Vergangene Woche rief mich ein Geschäftsführer aus Basel an. Frustriert. Seine Telefonrechnung war schon wieder gestiegen – zum dritten Mal in diesem Jahr. „Wofür zahle ich eigentlich so viel Geld?“, fragte er.
Eine berechtigte Frage. Denn während die Kosten steigen, bleibt die Leistung gleich. Schlimmer noch: ISDN wird bald abgeschaltet, und viele Unternehmen wissen nicht einmal, was dann passiert.
Wenn Sie sich in dieser Situation wiedererkennen, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Weiter zu viel zahlen und hoffen, dass sich das Problem von selbst löst. Oder jetzt handeln und mit SIP Trunking bis zu 60 % Ihrer Telefonkosten sparen.
Was würden Sie wählen?
1. Was ist SIP-Trunking eigentlich – und warum sollte es Sie interessieren?
2. Wie funktioniert das Ganze in der Praxis?
3. Den richtigen SIP-Provider finden: Darauf sollten Sie achten
4. SIP-Trunking einführen: So geht’s Schritt für Schritt
5. Microsoft Teams und SIP-Trunking: Eine mächtige Kombination
6. Ein Blick in die Zukunft: Wo geht die Reise hin?
7. Warum SIP-Trunk der nächste Schritt ist?
8. Die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Firmentelefonie über dieselbe Internetleitung laufen lassen, die Sie ohnehin schon haben. Genau das macht SIP-Trunking möglich. Statt teure ISDN-Leitungen zu mieten, können Sie Ihre bestehende Internetverbindung einfach nutzen.
Das Schöne daran: Ihre Mitarbeiter merken erst mal gar nichts davon. Sie telefonieren weiterhin mit denselben Apparaten, derselben Rufnummer – nur die Technik im Hintergrund wird smarter.
Deutlich weniger Kosten: Die meisten Unternehmen sparen zwischen 40 und 60 % ihrer Telefonkosten
Mehr Flexibilität: Ihre Leute können von überall aus mit der Firmen-Nummer telefonieren
Einfache Skalierung: Brauchen Sie mehr Leitungen? Kein Problem – in wenigen Minuten erledigt.
Zukunftssicherheit: Während ISDN bald Geschichte ist, setzen Sie auf moderne Technologie
Bessere Integration: mit Microsoft Teams, CRM-Systemen und vielen anderen Systemen.
Wenn Sie mehr über die technischen Grundlagen erfahren möchten, schauen Sie sich unseren Artikel über: Was ist SIP? An dort erklären wir alles verständlich und ohne Technik-Chinesisch.
Die Sache ist eigentlich recht einfach: Ihre Telefonanlage (die PBX) wird nicht mehr über ISDN-Leitungen, sondern über das Internet mit dem Telefonnetz verbunden. Das macht ein SIP-Provider für Sie.
🔸Ihre bestehende Telefonanlage bleibt, wo sie ist.
🔸Ihr Internet wird zur „Telefonleitung“.
🔸Ein SIP-Provider verbindet Sie mit allen anderen Telefonnetzen.
🔸Ihre Mitarbeiter telefonieren wie gewohnt.
Das Beste: In den meisten Fällen können Sie Ihre bestehende Telefonanlage weiter nutzen. Ob STARFACE, 3CX, Swyx oder AGFEO – moderne Anlagen sind überwiegend schon SIP-fähig.
Möchten Sie tiefer in die technischen Details einsteigen? Unser Leitfaden zur Integration von SIP Trunking und PBX: Vorteile und Herausforderungen erklärt ausführlich, wie die technische Umsetzung funktioniert.
Hier wird’s interessant – und gleichzeitig etwas trickreich. Nicht jeder SIP-Provider ist gleich gut, und ein falscher Entscheid kann Ihnen richtig viel Geld und Nerven kosten.
Aus unserer Erfahrung sind das die wichtigsten Punkte:
Das klingt vielleicht langweilig, aber es ist essenziell: Ihr SIP-Provider sollte für Ihre Telefonanlage offiziell zertifiziert sein. Warum? Weil dann garantiert ist, dass alles zusammenpasst und Sie bei Problemen professionellen Support bekommen.
Falls Sie eine dieser Anlagen haben, schauen Sie sich die entsprechenden Zertifizierungen an:
Sie kennen das: Die Schweiz hat ihre eigenen Regeln, besonders beim Datenschutz. Achten Sie darauf, dass Ihr Provider diese Standards einhält und Server in der Schweiz oder EU betreibt. Dies hat nicht nur einen höheren rechtlichen Status, sondern auch eine schnellere Abwicklung.
In einem Notfall möchten Sie nicht erst nach einem Wörterbuch suchen müssen. Ein guter Anbieter bietet Support rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, auf Deutsch – und zwar durch Mitarbeiter, die sich wirklich auskennen.
Wir empfehlen unseren detaillierten Leitfaden zur Auswahl von Anbietern: Wie wählt man den besten SIP-Trunk-Anbieter für sein Unternehmen aus? In unserem umfassenden Überblick über VoIP-Provider D-A-CH finden Sie die bestmögliche Entscheidung.
Jetzt wird’s konkret. Viele Firmen scheuen sich vor der Umstellung, weil sie Furcht vor Komplikationen haben. Das können wir verstehen – aber mit der richtigen Herangehensweise ist es kein Problem.
Bevor Sie etwas ändern, sollten Sie wissen, womit Sie arbeiten:
Welche Telefonanlage nutzen Sie? Modell und Software-Version sind wichtig.
Wie viele Gespräche führen Sie gleichzeitig? Das bestimmt, wie viele SIP-Kanäle Sie benötigen.
Wie schnell ist Ihre Internetverbindung? Für eine gute Sprachqualität brauchen Sie eine stabile Bandbreite.
Haben Sie besondere Anforderungen? Aufzeichnung von Gesprächen, Compliance-Vorschriften etc.
Hier wird’s etwas technischer, aber Ihr Provider sollte Sie dabei unterstützen:
Der spannende Teil – aber keine Sorge, das läuft meist reibungsloser als gedacht:
Für eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung lesen Sie unseren detaillierten Guide: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Implementierung von SIP Trunking.
Falls Sie Microsoft Teams bereits nutzen, haben wir gute Nachrichten für Sie. Mit SIP-Trunking lässt sich die Kommunikation auf eine vollkommen neue Ebene heben.
Stellen Sie sich vor:
Erfahren Sie mehr in unseren spezialisierten Artikeln zur Integration der MS Teams-Telefonie mit Ihrem VoIP-Anbieter und zur Kommunikationsoptimierung durch SIP Trunk Integration in MS Teams.
Die wichtigsten Lizenzen im Überblick:
Es ist mitunter etwas schwierig, die richtige Lizenz-Kombination zu finden. Unser ausführlicher Guide zu empfohlenen Lizenzen für die MS Teams Telefonie hilft Ihnen bei der optimalen Auswahl.
SIP Trunking ist nicht nur eine nette Alternative – es ist die Zukunft. Die ISDN-Abschaltung kommt, ob wir wollen oder nicht. Unternehmen, die jetzt umsteigen, haben einen klaren Vorteil.
Cloud wird noch wichtiger: Immer mehr Funktionen wandern in die Cloud – flexibler und meist günstiger.
KI hält Einzug: Automatische Anrufverteilung, Sprach-zu-Text, intelligente Assistenten – das kommt alles.
5G eröffnet neue Möglichkeiten: noch bessere mobile Integration, neue Anwendungen für Außendienstmitarbeiter.
Compliance wird einfacher: automatische Aufzeichnung, bessere Reporting-Funktionen, einfachere Archivierung.
Wer jetzt umsteigt, kann diese Entwicklungen von Anfang an mitnutzen. Wer wartet, muss später aufholen – und das wird teurer.
Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir besprochen haben:
Sie haben gesehen, wie SIP-Trunking funktioniert - es ist nicht so kompliziert. Ihre bestehende Telefonanlage, Ihre Internetverbindung, ein guter Provider – fertig.
Sie kennen jetzt die wichtigsten Auswahlkriterien für einen Provider: Zertifizierungen, Schweizer Standards, deutschsprachiger Support. Das sind die Dinge, die wirklich zählen.
Sie wissen, wie die Umstellung abläuft – in sechs Wochen von der Planung bis zum produktiven Betrieb. Mit der richtigen Begleitung ist das absolut kein Problem.
Sie haben die Möglichkeiten mit Microsoft Teams entdeckt – eine einzige Plattform für alle Kommunikationskanäle. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld.
Und Sie kennen die typischen Stolpersteine – und wissen, wie Sie sie vermeiden.
Die wichtigste Erkenntnis: SIP-Trunking ist nicht nur günstiger, sondern auch flexibler und zukunftssicherer als ISDN. An der ISDN-Abschaltung führt kein Weg vorbei.
Jetzt ist die Frage: Warten Sie, bis Sie müssen – oder handeln Sie, solange Sie noch alle Optionen haben?
Falls Sie neugierig geworden sind und wissen möchten, wie SIP-Trunking konkret für Ihr Unternehmen aussehen könnte, lassen Sie uns einfach mal unverbindlich darüber sprechen. Oft lassen sich in einem 15-minütigen Gespräch schon die wichtigsten Fragen klären.
Interessiert? Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Beratungstermin an oder testen Sie unsere SIP Trunk-Lösung 15 Tage lang risikofrei.
Das ist eine berechtigte Sorge. Moderne SIP-Systeme nutzen aber dieselben Verschlüsselungstechnologien wie Online-Banking. Bei einem seriösen Schweizer Provider sind Ihre Gespräche sogar sicherer als bei herkömmlichen Telefonleitungen.
In der Regel dauert es 4–6 Wochen von der Entscheidung bis zum produktiven Betrieb. Kleinere Installationen können auch schneller gehen, komplexere Umgebungen benötigen manchmal etwas länger.
Das kommt darauf an. Die meisten Anlagen aus den letzten 10 Jahren können SIP – manchmal benötigt es ein Software-Update oder ein kleines Gateway. Ihr Provider kann das überwiegend schon am Telefon abklären.
Gute Frage! Professionelle SIP-Provider haben dafür Lösungen: Anrufe werden automatisch auf Mobiltelefone umgeleitet, oder Sie haben eine Backup-Internetverbindung. Komplett ohne Internet geht natürlich nichts – aber das ist bei modernen Unternehmen ohnehin selten ein Problem.
Die Kosten für SIP Trunking variieren je nach Anbieter und Paketgrösse: Pro SIP-Kanal zahlen Sie vorwiegend zwischen 3.50 und 8.00 CHF monatlich, plus die Gesprächskosten – diese liegen bei Virtual-Call CHF 0.035 pro Minute ins Schweizer Festnetz und CHF 0.20 pro Minute ins Schweizer Mobilnetz.
Eine einmalige Aufschlaggebühr von CHF 100–150 ist üblich. Komplettlösungen mit zehn Kanälen kosten bei Virtual-Call beispielsweise ab CHF 35 pro Monat. Verglichen mit herkömmlichen ISDN-Anschlüssen sparen Sie damit bis zu 50–80 % der monatlichen Telefonkosten, besonders bei höherem Gesprächsvolumen.
Volumen-Minutenpakete und Flatrates für nationale Gespräche sind verfügbar und reduzieren die Kosten weiter.
Wir verbinden Sie mit der Welt! 🌍
Dieser Artikel wurde von Telekommunikationsexperten mit langjähriger Erfahrung im Schweizer Markt verfasst und wird regelmässig aktualisiert.
SIP – drei Buchstaben, die Ihre gesamte Unternehmenskommunikation bestimmen. Aber was ist SIP...
Der globale VoIP-Markt wächst rasant und wird bis 2033 auf 472,26 Milliarden US-Dollar geschätzt,...
Angesichts der zahlreichen Untersuchungen, die zeigen, dass der SIP-Trunking-Markt erheblich...